Um das Problem von mangelnder Hygiene und sauberer Arbeit im medizinischen Alltag zu verbessern, wurden Einweginstrumente entwickelt. Nichts ist in Krankenhäusern und Praxen bedeutender, als eine hygienisches und sicheres Vorgehen beim Arbeiten. Einmalinstrumente stellen eine Massnahme gegen Krankheitserreger dar, auch, wenn diese Krankheitserreger vermehrt resistent gegen Antibiotika und andere Medikamente werden. Immer mehr Instrumente werden daher als Einmal-Instrumente hergestellt. Gegenüber den klassischen Instrumenten der Chirurgie bieten diese eine Menge Vorteilen, denn Einmalinstrumente übertragen keine Krankheiten von Patienten zu Patienten.
Vom Einweginstrument hin zur sterilen Arbeitsweise
Es gibt sie mittlerweile in allen Arten, die Instrumente zum Einmalgebrauch. Sei es die Einmalpinzette oder das Einmalskalpell. Höchst innovative Instrumente werden von verschiedenen Qualitätsherstellern entwickelt. Da die Einmalinstrumente steril verpackt sind, besteht keinerlei Gefahr, unwissentlich unzureichend aufbereitete Instrumente zu benutzen und ist somit auf der sicheren Seite. Jegliches Instrument, ob Nadelhalter, scharfe Löffel oder Scheren, ein jedes wird mit größter Umsicht eingesetzt.
Einweginstrumente und ihre Vorteile